Seite 1 von 1

WMBackup ohne Probleme- danach reparatur Nachrichtenspeicher

Verfasst: Sonntag, 12. Dezember 2010 - 14:24 Uhr
von W.Waldi
Nach einer Neuinstallation meines Notebooks (Win 7) wollte ich von
meinem Computer (Win 7) ein WMBackup 2.35 von Windows LiveMail
per USB-Stick auf ebenfalls Windows LiveMail einspielen. Das Backup wurde angenommen. Beide Programme Windows LiveMail sind von
LiveEssentials 2009. (2011 gefällt mir nicht). Nach dem Neustart
erscheint die Meldung : "Der Nachrichtenspeicher wurde von einer externen Anwendung beschädigt. Windows Live Mail wurde nach der Beschädigung wieder hergestellt.
(0x00000000) .Kontenanmeldung war iO. Speicherordner war nicht übernommen. IE-Favoriten wurden übernommen. Kontakte wurden nicht übernommen. Es änderte sich auch nichts nach 3maliger Computer-Neuinstallation. Noch ein Hinweis: Der Ordner für meine Mails liegt auf Festplatte D im Ordner "LiveMail".
Hat jemand ähnlichen Fehler gehabt?

Verfasst: Montag, 13. Dezember 2010 - 11:59 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,

ich würde einmal versuchen, den Ordner D:\LiveMail zu löschen, die Daten erneut einzuspielen und vor dem Öffnen von Windows Live Mail, die Dateien mit den Endungen .chk, .log, .jrs und .sqm aus dem Ordner zu löschen.

Dies sind temporäre Datenbankdateien. Möglicherweise vertragen sie sich nicht auf dem anderen Rechner.
Kontakte wurden nicht übernommen
Live Kontakte werden sichtbar, wenn man sich mit der entsprechenden LiveID in Windows Live Mail anmeldet.

WMBackup ohne Probleme- danach reparatur Nachrichtenspeicher

Verfasst: Montag, 13. Dezember 2010 - 15:34 Uhr
von W.Waldi
Hollo, Danke erst mal für die Antwort .
Leider war das Löschen der Dateien mit den angegebenen Endungen nicht von Erfolg.Die erste Meldung lautete das die datenbank des Kalenders nicht gefunden wurde und deshalb LiveMail beendet werden müsse.
Beim 2. Start wurden die Mail-Datenbanken wieder repariert und alles
war wie gehabt. Auch die Adressdatenbank (Kontakte) Wurden nicht übernommen. Kalender weiss ich nicht, da ich ihn nicht nutze.
Wenn ich die Win 7 eigenen Ex- und Importfunktionen nutze, klappt alles.
Ich habe das gleiche auf meinem 2. Netbook versucht - das gleiche Ergebnis. Also nehme ich an das schon das Backup fehlerhaft ist.
Aber wo liegt der Fehler?

Verfasst: Montag, 13. Dezember 2010 - 16:09 Uhr
von Heiko Schröder
Können Sie mir denn einmal bitte den Report der letzten Wiederherstellung per Mail zusenden? Danke.